Veranstaltungen des Vereins GemeinsamZeit Rethmar
Dorf-Flohmarkt Rethmar 2025
Dieses Jahr wird der 5. Dorf-Flohmarkt erstmalig von GemeinsamZeit Rethmar organisiert und wird als regelmäßige Veranstaltung zweijährig in das Repertoire des Vereins übergehen. Bisher haben Margot Steinert und Kathrin Jürges-Dezelske den Dorf-Flohmarkt gemeinsam organisiert. Margot Steinert ist weiterhin dabei und unterstützt den Verein bei der Realisierung dieses Projektes.
Beim Dorf-Flohmarkt in Rethmar haben Sie wieder die Möglichkeit, auf Ihrem Grundstück, in Garage, Garten oder Einfahrt einen Flohmarktstand aufzubauen. Die Verkaufsstände sollen von den Standbetreibern mit bunten Luftballons gekennzeichnet werden, um leicht von der Straße erkannt zu werden. Im Zentrum von Rethmar, B65/Ecke Triftstraße, auf dem Parkplatz der Firma Digwa, liegen am Infostand Dorfpläne bereit, auf denen die Stände eingezeichnet sind. Wer etwas Kulinarisches anbieten möchte, kann dies auf der Anmeldung, die im Downloadbereich heruntergeladenen werden kann, vermerken!
➔ Bitte melden Sie sich entweder schriftlich mit dem Anmeldeformular oder per Email an an. Nennen Sie dazu bitte Ihren Namen, eine Telefonnummer, eine Emailadresse und Ihre Adresse in Rethmar. Bei einer schriftlichen Anmeldung, werfen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 26. August 2025 bei den im Infoflyer genannten Kontakten in den Briefkasten!
➔ Zur Deckung der Kosten bitten wir um eine Anmeldegebühr von 5 Euro, die Sie bitte zusammen mit dem Formular bei uns abgeben. Alternativ überweisen Sie bitte an die Paypal Adresse oder an das GemeinsamZeit Rethmar Vereinskonto: IBAN DE23 2519 3331 1171 7386 00. Als Verwendungszweck bitte Dorf-Flohmarkt 2025, Name, Straße und Hausnummer angeben.
_______________________________________________________________
Weihnachtsmarkt 2025 – Ein Fest für die Gemeinschaft
Am 1. Adventswochenende, vom 28. November bis 30. November 2025, findet der beliebte Weihnachtsmarkt an der Kirche in Rethmar statt. Der Verein GemeinsamZeit Rethmar lädt herzlich dazu ein, die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam zu genießen. In enger Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und der Dorfgemeinschaft haben wir ein festliches Programm für die ganze Familie vorbereitet.
Programm:
Freitag, 28. November, ab 17 Uhr:
– Festlicher Opener mit Musik und Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt
– Angrillen und Vorglühen mit heißem Glühwein und Bratwurst
Samstag, 29. November, ab 15:00 Uhr:
– Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes
– Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Geschenken
– Regionale Spezialitäten und kulinarische Leckerbissen
– Kinderquiz und Weihnachtsspaß für die Kleinen
– Stockbrotbacken am Lagerfeuer
– Der Weihnachtszug für Groß und Klein
Sonntag, 30. November, ab 14:00 Uhr:
– Verkaufsstände und kulinarische Köstlichkeiten
– Regionale Spezialitäten und kulinarische Leckerbissen
– Besuch des Weihnachtsmanns mit Gefolge, der Geschenke an die Kinder verteilt
– Stockbrotbacken am Lagerfeuer
– Der Weihnachtszug für Groß und Klein
– Geschichtenerzählerin, die besinnliche Weihnachtsgeschichten vorliest
Der Weihnachtsmarkt bietet an allen Tagen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben den liebevoll dekorierten Verkaufsständen mit Handwerk und Geschenkideen gibt es auch zahlreiche kulinarische Highlights – von herzhaften Bratwürsten bis hin zu süßen Leckereien. Kinder dürfen sich auf besondere Highlights wie das Stockbrotbacken am Lagerfeuer, die Kinder Quiz Rallye, die Geschichtenvorleserin, den Weihnachtsmann mit seinem Gefolge und den beliebten Weihnachtszug freuen.
Kommt vorbei und genießt die festliche Stimmung an der Kirche in Rethmar. Wir freuen uns auf euch!
„Spende für den Weihnachtmarkt!“
Der Weihnachtsmarkt Rethmar wird jedes Jahr mit viel Aufwand und Leidenschaft für Groß und Klein gestaltet und enthält vielerlei Attraktionen, die für den gemeinnützigen Verein hohe finanzielle Aufwendungen erfordern. So zum Beispiel das weihnachtliche Fahrgeschäft unser „Kinderzug“, der im Jahr 2023 erstmalig an beiden Tage nicht still stand und die Kindergemüter und auch die Erwachsenen verzauberte. Danke an alle Spender der letzten Jahre. Dieses Jahr werden für dieses Projekt wieder Kosten von 600,00 Euro auf uns zukommen. Aber auch andere Anschaffungen müssen weiterhin getätigt werden, damit unser Verein für die vielen Events gut aufgestellt ist (Festzelte, Tische, Ausschankequipment, Elektrotechnik und vieles mehr). Wir hoffen auch dieses Jahr, dass Sie vielleicht einen kleinen Beitrag leisten werden und wir den Gesamtbetrag zusammen bekommen. Wenn Sie es wünschen können wir Ihnen auch Spendenquittungen ausstellen, denn der Verein arbeitet zu 100 % gemeinnützig.
IBAN DE23251933311171738600
Volksbank Lehrte (BLZ: 251 933 31 BIC: GENODEF1PAT)
Inh. GemeinsamZeit Rethmar e.V.
Verwendungszweck: Spende
_______________________________________________________________
Adventskonzert im Ehrenhof des Schlosses Rethmar
Es ist wieder da… Eine weitere festliche Veranstaltung, die in diesem Jahr wieder aufleben wird.
Am 14. Dezember 2025 von 16 bis 18 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) stimmen uns Chöre und ein Posaunenchor aus der Region auf das vor uns liegende Weihnachtsfest ein. Freut Euch auf ein wundervolles Programm. In Kooperation mit dem Verein „GemeinsamZeit Rethmar e.V. öffnet die Gastgeberfamilie von Wackerbarth die Tore des Schlosses und lädt herzlich ein.
Programm:
– Männergesangsverein „Einigkeit“ Rethmar e.V.
– verschiedene Chöre
– Bright Light aus Rethmar und Umgebung
Wir bitten um Verständnis, dass nur ein bestimmtes Kontingent an Plätzen zur Verfügung steht. Es ist daher möglich, dass der Einlass ggf. begrenzt werden muss, sollte die Zahl der Gäste dieses Kontingent übersteigen. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt, damit es an nichts fehlt. Wir freuen uns auf einen festlichen Nachmittag, an dem wir gemeinsam die Adventszeit genießen und das Jahr in besinnlicher Atmosphäre ausklingen lassen können.